Willkommen auf einem AVR-Webserver!
Hier werden Sie bald mit einem Microcontroller
(Atmel ATmega128) kommunizieren. Der Microcontroller (MC) soll zwei
Aquarien überwachen,
und im Bedarfsfall auch steuern können. Es soll
möglich sein, die Fische per Internet zu füttern, und
die Temperatur der beiden Becken zu überprüfen
und zu steuern. Außerdem sollen Wasserwerte abrufbar sein
(PH-Wert).
Eventuell werden noch weitere Funktionen zur Verfügung stehen,
wie z.B. eine Webcam oder ähnliches.
Diese Seite liegt zur Zeit noch auf einem
"normalen" Webserver, soll aber auf einen AVR umziehen. Das soll
heißen, in ein I²C-E²Prom.
Dieses ist per I²C-Bus mit dem AVR verbunden. Wenn also in
Zukunft auf www.avr-webserver.de
zugegriffen wird, kommen die Daten (Website)
aus einem E²Prom, und nicht mehr von der Festplatte eines
"normalen" Webservers.
Außerdem habe ich mir überlegt,
weitere Funktionen über das Internet zu steuern. Was genau,
kann ich aber noch nicht sagen. Mal sehen, was mir so einfällt.
Sicher ist aber, daß es doch recht umfangreich werden wird.
Wer gute Ideen hat, oder Fragen, kann sich gerne bei mir melden.
Einfach eine eMail an mich:
AVR-Webserver-Master
Technische Infos:
Programiersprache: Bascom-AVR
Layoutsoftware: Eagle
Microcontroller: Atmel ATmega128
Internet-Interface: IIM7000A (WIZ.net W3100A) mit
Realtec RTC8201BL
|